Hainrode

Südharz

Herzlich willkommen in Hainrode im Südharz


Hainrode ist eines des schönsten Dörfer am Südrand des Harzes.


Es ist umgeben von Laub- und Mischwäldern, Trockenwiesen und Altobstplantagen.


Hainrode wurde 1349 erstrmals urkundlich erwähnt. Der Name leitet sich von den Rodungen des Hains (des Waldes) ab.


Das kleine Dorf wechselte im Lauf der Geschichte mehrmals seine Zugehörigkeit zu den Grafschaften von Thüringen, Sachsen und fiel nach 1815 an Preußen.


Ab dem 1.10.1816 gehörte Hainrode zum Kreis Sangerhausen.


Bedeutung und großen Reichtum erlangte das kleine Dorf und seine Bevölkerung in all den Jahren nicht. Der Kupferbergbau und die Land- und Forstwirtschaft waren in der Vergangenheit die Haupterwerbseinkommen der Dorfbevölkerung.


In den Jahren nach dem 2. Weltkrieg wurden große Gemeinschaftsvorhaben von der gesamten Dorfbevölkerung umgesetzt.


Hier seien die Wasserversorgung und der Bau des Bürgerhauses beispielgebend genannt.


Nach 1990 konnten in Hainrode größere Maßnahmen im Bereich der Infrastruktur (Ausbau des Telefonnetzes, Straßenbau, Erstellung und Erschließung eines B-Planes, schnelles Internet usw.) realisiert werden.


Hainrode ist seit 2010 Ortsteil der Gemeinde Südharz.


Den Ortsnamen HAINRODE gibt es mehrmals.
Hainrode unser Besenbinderdorf finden sie hier.
Ausschnitt aus der Landkarte oder siehe Ortsschild oben rechts.